Manchmal passiert es, dass man noch so voller Eindrücke ist, dass man diese aufschreiben möchte. Daraus entstehen oft Erlebnisberichte (mehr oder weniger lang, auch mal in Gedichtform) oder Bildergalerien, die einen guten Eindruck von unseren Aktivitäten vermitteln und für Teilnehmer eine schöne Erinnerung sind.
Um die Fülle übersichtlicher präsentieren zu können, gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten nach unterschiedlichen Kriterien. Ihr könnt euch alles entweder - nach Aktivitäten und chronologisch sortiert anzeigen lassen - oder über den Untermenüpunkt nur Eindrücke von Fortsetzungstouren aussuchen. Später kommt noch eine Auswahl nach Regionen und von regelmäßigen Veranstaltungen hinzu.
Am Freitagnachmittag treffen wir als erste in der schön gelegenen Jugendherberge von Bad Sulza im Ortsteil Bergsulza ein. Der Name hält was er verspricht, denn der...
Mit dem Kanu von Halle an der Saale nach Barby an der Elbe (kurz hinter der Saalemündung), das war der Ausflug, den der Erlebnissportverband Apricus e.V. für seine Mitglieder und naturverliebten Gästen...
Nachdem in diesem Jahr ADFC-Fahrradsternfahrt, Umwelfest und unser traditionelles Himmelfahrtspaddeln auf das gleiche Wochenende fielen, mussten wir uns entscheiden und...
Ein Erlebnis(bericht)gedicht:
Und wieder einmal hieß es CRWT,
und auch die bange Frage: Gibt es Schnee?
Thomas und Micha - die beiden Organisatoren,
haben alles gut vorbereitet und Reichwalde...
Neun kleine Apricüsse -
haben sich Richtung Oder gemacht,
der Jens, der stieg schon Sonntag aus -
da waren’s nur noch acht.
Acht kleine Apricüsse...
Am Samstag, den 5.3.2016 trafen wir uns zu siebent in Berlin auf dem Bahnsteig - mit wetterfester Kleidung, Fernglas, Vogelbuch und dickem Stullenpaket ausgestattet (wie...
Himmelfahrt 2016 hieß es wieder: "In die Boote" und auch zum ersten Mal im Jahr "In die Zelte". Dieses Mal zog es uns in den Norden vom Osten Deutschlands auf die Trebel, einem Nebenfluss der bekannteren Peene. Die Tour gab es zum 2. Mal, startete aber...
Zum letzten Augustwochenende in diesem Jahr hatten Schulzes (Jörg und Diana) in den Hohen Norden nach Vorpommern zu einer grenzüberschreitenden Radtour...
Die schon traditionelle Paddeltour zu Himmelfahrt fand dieses Jahr auf der Warnow statt, die sich, bei Schwerin entspringend über eine Länge von...
am 6. September trafen wir uns zu einem Aktivwochenende in dem schönen thüringer Städtchen Mühlhausen. Die Zielgruppe bestand dieses Mal in erster Linie aus Vereinsmitgliedern, weil am Sonnabend...
Jetzt fahr'n wir über'n See... nicht nur über einen, sondern über mehr als sieben! Jedoch nicht sieben auf einen Streich, sondern verteilt auf vier..
Nach 1, 2 Terminfindungsschwierigkeiten hat es am zweiten September-Wochenende doch geklappt: es ging auf, in die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Apricus trifft sich zum Sport... Jahrestreffen - let's go west: Bad Harzburg war der auserwählte Ort.
"Same procedure as last year" - wir machen Kasse und zieh'n Bilanz... mit "special guest", wir war'n gespannt. Drum Anreise, egal welche Distanz...
„Liebst du auch den rauhen Wind, wenn er schön von vorne bläst…“ - Unter diesem Motto stand die diesjährige Ostseetour, die uns von Stralsund bis...
„Diesen Weg auf den Höh’n bin ich 6mal gegangen…“ (frei nach Karl Müller). Ob diesem Herrn Müller auch des Wanderns Lust war, weiß ich nicht. Aber es ist...
Wann genau die diesjährigen Coswiger Radwandertage stattgefunden haben, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall hatten wir...
Traditionell Anfang September trafen sich 4 Neuruppiner Radsportler und 6 Apricüsse am Freitagabend im Schullandheim in Zislow...
Hallo - ich hoffe Ihr seid gut zu Hause angekommen. Ich war um 22.00 Uhr zu Hause. Bin super von der A9 weggekommen. Hier mein "Bericht" und...
Am Pfingstmontag ging es im zweiten Anlauf tatsächlich los, nachdem sich für den ersten Termin leider nur ein potentieller Teilnehmer gemeldet hatte und deshalb die Tour mangels Beteiligung kurzfristig abgesagt wurde. Aber diesmal waren wir zu dritt - und uns...
Von der in Nordthüringen gelegenen Goldenen Aue ins anhaltinische Burgenland bei Naumburg führte uns die diesjährige Wasserwanderung. Am Freitag vor...
Ins Baruther Urstromtal, in dieses vor ca. 15.000 Jahren aus eiszeitlichen Schmelzwässern entstandene Gebiet, sollte uns das Jahrestreffen 2005 führen. Am Freitagabend trafen wir uns im...
Bei durchwachsenem Wetter fanden am Karfreitag 40 kleine und große Radler den Weg zur altbekannten Jugendherberge in Dessau. Wie in alten Zeiten...
Etwa 30 mutige Paddler sammelten sich trotz widersprüchlicher Wettervorhersagen am Mittwochabend vor Himmelfahrt auf dem Zeltplatz am Burglehn in...
Das Neurokusstreffen wurde dieses Jahr zu einer beschaulichen Radtour bei bestem Spätsommerwetter im kleinen Kreis. Zu fünft und ...
Nach einer Zugfahrt radelte ich gemeinsam mit Steffen G. am Karfreitag von Wittenberge über Lenzen nach Grabow. In der Jugendherberge trafen wir noch ca. 30...
Zu zwölft fand dann das Abklettern im Steinicht statt, in gesunder Mischung von Klettererfahreneren (5), Anfängern (4) und totalen Neulingen (3). Nur gut, dass...
Omo hatte für das 3. Januarwochenende 2002 zum Skiwandern im Thüringer Wald eingeladen. Acht mehr oder weniger erfahrene Skiläufer trafen sich...
Hallo ihr Apricüsse! Die Kanutour über die Pfingstfeiertage war für uns Neuruppiner eine große sportliche Herausforderung. Wir, die sonst nur mit dem Fahrrad oder...
Im September 2002 trafen wir uns für ein Wochenende in Ueckermünde/Bellin zum traditionellen Neurokusstreffen...
Voller Abenteuerlust brachen wir am Nikolausabend ins Havelland auf, um ein unvergessliches Wochenende mit Apricus zu...
Das Wochenende vom 7.-9. Februar verbrachten wir in einer Hütte eines Köthener Skivereins, die uns von Thomas Richter vermittelt wurde. Wir, das war eine Gruppe von 16 Leuten aus Sachsen Anhalt, denen alle der Sinn nach Skilaufen stand...
Am 15. Juli des 2. Coronajahres trafen sich 12 muntere Leutchen, um die Elbe (Labe) mit dem Boot von Ústà nad Labem Richtung Dresden (Heidenau) zu er-fahren, nachdem der ursprüngliche Termin zu Himmelfahrt den Maßnahmen zum Opfer gefallen ist...
Für das Winterwanderwochenende war es geplant, im Zelt unter freiem Himmel zu übernachten, Tagestouren auf Langlaufskiern zu absolvieren und sich anhand mitgebrachter Lebensmittel selbst zu versorgen. Die Anfänger bekamen einen Kurs direkt mit den Touren…
Zur Bildergalerie der traditionellen Himmelfahrtspaddeltour, diesmal auf der Saale zwischen Saalfeld und Dornburg.
Ein Bericht und Bilder von der Wanderung zur Möllensdorfer Waldweihnacht und dem Coswiger Weihnachtsmarkt.
Für den Sternschnuppenmonat August organisierte unser England-affiner Micha eine Radtour auf der größten europäischen Insel entlang der englischen Nordseeküste von Süd nach Nord auf der National Cycling Route...
Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr passte „Schneeflöckchen, Weißröckchen…“ besser in die Dahlener Heide als „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“. Dennoch wagten sich knapp 40 Radbegeisterte vor die Tür und sogar auf’s Fahrrad. Und wurden belohnt: Am Sonnabend brachen wir bei strahlendem...
Eigentlich war eine Ski- bzw. Wandertour um Wiesenburg geplant, doch die beiden Organisatoren, Susanne und Andreas, wollten uns etwas ganz Besonderes...
Fast pünktlich gegen 10 Uhr trafen sich sechs Radwillige am schönen Sonntagmorgen an der Schönhauser Allee zur 5. Sonntagsradtour in diesem Jahr. „Immer an der Panke lang"...
Ostern im Spreewald erlebten 50 Apricusse und Gäste, darunter 12 Jugendliche. Der Freitagabend zeigte sich ungemütlich. Bei Temperaturen um 5 Grad und Dauerregen...
Am Freitag, den 16.05.03 fuhren wir pünktlich um 13:00 Uhr mit unseren BBRZ-Bus von Rathmannsdorf ab. Wir, die Mitglieder der AG Bergsport, kamen dann...
Anfang Mai war es einmal wieder soweit, doch erstens kam es anders und zweitens als man denkt… Aufgrund zähfließender Anmeldungen und dann zum Schluss nicht mehr genügend vorhandener Flugplätze mussten wir kurzfristigst umdisponieren. 50 anstrengende, aber auch interessante Reisestunden...
Zur Bildergalerie der herbstlichen Radtour nach Reuden (Anhalt)
Auch die für den 1. Mai geplante Radtour nach Polenzko konnte nicht wie geplant stattfinden. Kurzerhand war die Idee geboren, das ganze im Rahmen eines weiteren "Apricus regional" unterzubringen. Der Weg konnte einfach in kleineren Gruppen mit Abstand oder zu anderen Zeiten gefahren werden.
Zur Videopräsentation der Klettersteigtour im schönen Elbsandstein…
Thomas lud für den 25. Mai alle Interessierten zu dieser Tour ein, die von Hendrik Altmann ins Leben gerufen wurde. Er kennt Helmut noch aus den...
(Natur-)Impressionen unserer Wanderung (anstelle eines Erlebnisberichts): Hohe Stämme...
Schön war's: Drei Tage radeln, schieben und schauen. So am Ostermontag, wo wir den Napoleonstein erwanderten. Einige...
Mehrere Tage der Planung und Vorbereitung liegen hinter uns. Das Gepäck, zwei Zelte, je vier Schlafsäcke und Isomatten, reichlich Verpflegung, Getränke sowie...
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät, kommt er: der ultimative „Bericht" zu den Coswiger Radwandertagen. Denn: Ostern gab es auch in diesem, nun schon fast vergangenem Jahr... Die Coswiger Radwandertage begannen, wie immer, am Karfreitag; dieses Jahr am einstigen Gründungsort schlechthin...
Ein paar Bilder der gemütlichen Radtour zum Sommerende mit viel Kultur.
Pandemiebedingt hieß es leider auch in diesem Jahr zu Ostern nicht "Auf die Räder" im Rahmen der Coswiger Radwandertage. Um überhaupt etwas anbieten zu können, riefen wir zu einem weiteren "Apricus regional" auf...
Von der ersten Apricus-Teilnahme am Kutterruderpokal Bernburg ist eine kleine Videopräsentation entstanden…
Mitte Juli hieß es bei perfektem Wanderwetter (nicht zu warm, nicht zu kalt und trocken): Auf zu einer Wochenendwanderung ins Zittauer Gebirge. Nach unterschiedlichen...
Am ersten Novembersonntag traf sich eine kleine, nette Gruppe hartgesottener Apricuse zu einer kleinen
, interessanten Wanderung durch die ehemaligen...
Die legendären Coswiger Radwandertage jährten sich in diesem Jahr zum 25. Mal und fanden, wie könnte es auch anders sein, in Coswig statt: jenem...
Das diesjährige Treffen unser beiden Vereine - dieses mal wieder in Apricus-Organisation - fand in der Nordmetropole Hanshagen...
Bericht einer Teilnehmerin: Am 1. Tag sind wir natürlich erst einmal angekommen. Nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten, sind wir zu einem...
Wie schon in der Ausschreibung stand, galt das Wochenende dem Entdecken einer Region, die geprägt ist von den Folgen massiven Braunkohleabbaus einerseits und uralter Verwurzelung innerhalb der kleinsten slawischen Minderheit...
Beschreibungen und Eindrücke von unserer ersten dezentralen Veranstaltung - weil wir nicht in größeren Gruppen unterwegs sein konnten, erkundeten wir einfach Natur und Kultur in kleineren Teams, aber trotzdem am gleichen Wochenende. Damit alle etwas davon haben, stellen wir die Touren hier kurz vor.
Die zweite Ausgabe unserer dezentralen Veranstaltung unter dem Motto "Ab auf den nächsten Hausberg" war durch echte Winterbedingungen geprägt, die zum Teil auch Skiwanderungen zuließen...
Herrliches Spätsommerwetter, sternklare Nächte, Betten aus Stroh, 121 geradelte Kilometer, Wege „typisch Apricus“, preußische Pünktlichkeit und vier mit fast...
Sechs Unentwegte machten sich am Freitag auf zur nunmehr 4. Etappe der Bezwingung des kompletten Rennsteiges bei bestem Wanderwetter und milden...
Die Tour begann, wie es sich bei Apricus gehört und weil Katharina und Frank Geburtstag hatten, bei einem Becher Krimsekt in Müncheberg am großen...
Ich, als Nachwuchsmitglied, durfte dieses Jahr das erste Mal an unserer alle drei Jahre stattfindenden Hauptversammlung teilnehmen. Ich fand es sehr interessant...
Alles hat mal ein Ende, so auch die Tradition der Flämingwanderung. Der von Torsten H. vor Jahren in Coswig begonnene und von...
Auch dieses Jahr ließ ich es mir nicht nehmen, an der Flämingwanderung teilzunehmen, nachdem ich diesen Höhenzug schon Ende der 70er Jahre...
Im September trafen wir uns diesmal unter organisatorischer Leitung von Uwe Wöller vom Neuruppiner Radsportclub in der...
Mitten im Wonnemonat Mai, als ganz Deutschland bereits unter andauernder Hitze litt, fand sich eine Schar mutiger Wandersleute, um zu den „Eisheiligen" den „Kältepol" des Landes, nämlich die Uckermark zu durchstreifen. Am Freitagabend trafen wir uns in...
Wand're
Gehe,
denn wir haben
deiner Gaben...
Die diesjährige Ostseeradtour führte uns vom Stettiner Haff über das Usedomer Hinterland und die Halbinsel Wollin bis nach Kołobrzeg im polnischen...
Am Sonntag trafen sich sechs Radwanderlustige, um an der letzten Sonntagsradtour 2010 teilzunehmen. Sie sollte uns in die Lausitz führen...
Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land...
Unter diesem Motto stand die erste Etappe der Rennsteigwanderung, die am 23. Oktober...
Das Apricus-Jahr 2007 wurde diesmal von der Berliner Ortsgruppe eröffnet: aber weder per Rad, per Ski- oder Schlittschuh, sondern per Fuß, als klassische...
Die allererste Sonntagsradtour startete im April und sollte uns in's schöne Havelland führen. Am Sonntag, den 17. April, trafen wir uns also zu neunt bei schönstem...
Das Beste draus gemacht, haben wir aus den beiden Kletterwochenendveranstaltungen in Westerhausen und im Steinicht. Nachdem Westerhausen...
Wie schon einige Jahre lang, zog es uns auch dieses Jahr im Vorsommer in den Norden, in die zahlreichen Gefilde der Wasserwanderer... Doch auch dieses Jahr sollte es nicht - wie noch in der Ausschreibung angekündigt - einmal in...
An einem Sonnabend im November fuhren wir morgens von Berlin über Angermünde nach Criewen. Dort befindet sich das Nationalparkzentrum Unteres Odertal. Weiter gibt es...
oder auch: Bericht von der windigen Elbe. Am ersten Freitag im Juni machten sich die vier Apricusse Michael, Sandra, Frank und ich vom Bahnhof Wittenberge aus auf die..
Am Freitag, dem 29.10.10, trafen sich 7 Apricüsse an der Endstation der "Thüringer Waldbahn". Da Frank 1 Stunde verspätet...
Urwüchsige Wälder, tiefe Schluchten, idyllische Bäche und meterdicke Bäume: das ist jene Landschaft zwischen Berlin und Oder, welche unsere Vorfahren...
Nun schon zum 5. Mal in diesem Jahr wurde in Berlin und Umgebung zur Sonntagsradtour
aufgerufen und die Mitradler kamen zahlreich...
Alle Jahre wieder
so um die Weihnachtszeit
strecken sich die nimmermüden Glieder,
dann ist es wieder mal soweit...
Bei schönstem Wetter trafen sich 23 Apricus-Mitglieder in Kleinberndten im Kyffhäuserkreis, zwischen Nord- und Sondershausen zum HV- und Rad-/Wanderwochenende...
Alle Jahre wieder – so auch dieses Jahr – versuchten wir eine Himmelfahrts-Kanutour bei wirklich schönem Wetter hinzubekommen, wie es uns...
Die sechste und damit letzte Tagesradtour für 2005 führte uns in ein kleines, aber feines Mittelgebirgchen östlich von Berlin. Doch zunächst trafen wir...
Wie schön wärs doch gewesen,
dieser Tage gen Meetzen per Fahrrad zu pesen.
Mit Freunden, Bekannten und Gleichgesinnten,
am Ostersonntag um den Rallyesieg zu sprinten.
Tags zuvor entspannt den Schaalsee umrunden
und dabei die erwachende Natur...
Die berühmten Coswiger Radwandertage führten uns dieses Jahr nach Zinnowitz, auf der sonnenreich(st)en (Halb)Insel Usedom. Diese Radwandertage...
Bei schönstem Frühlingswetter starteten wir am 25. März die Fortsetzung der mehrteiligen Spree-Radtour am Endpunkt der Vorjahrestour am Bahnhof Hangelsberg. Durch die...
Auch diesmal meinte es der Wettergott gut mit uns. Die Temperatur war für eine Wanderung angenehm und die angesagten Regenschauer blieben aus...
Das diesjährige Jahrestreffen fand im Erzgebirge und traditionsgemäß am zweiten Adventswochenende statt, ein Umstand, der mich besonders reizte, da...